Ziel: Berufliche Grundbildung
Dauer: 1 Jahr
Fachrichtungen: Wirtschaft, Technik, Gesundheit / Pflege, Hauswirtschaft / Sozialwesen
Ermöglicht: Übergang in die BF2 zum Erwerb des qualifizierten Sekundarabschluss 1
Besonderheit: gezielte Beratung und Förderung in allgemeinbildenden und berufsbezogenen Fächern durch Lehrkräfte, die auch in der Berufsausbildung mit Betrieben zusammenarbeiten