Ziel: (Qualifizierter) Sekundarabschluss 1
Dauer: 1 Jahr
Fachrichtungen: Wirtschaft, Technik, Gesundheit / Pflege, Hauswirtschaft / Sozialwesen
Voraussetzung: Übergang von der BF1 bei einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser
Ermöglicht: Besuch der Höheren Berufsfachschule (HBF), des Beruflichen Gymnasiums (BGY) oder eine anspruchsvolle Berufsausbildung
Besonderheit: gezielte Beratung und Förderung in allgemeinbildenden und berufsbezogenen Fächern durch Lehrkräfte, die auch in der Berufsausbildung mit Betrieben zusammenarbeiten
Zu den Formulare, Unterlagen, weitere Infos, etc.